Am 27. November 2024 in Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee.
Internationale Arbeitskräfte werden für den Thüringer Arbeitsmarkt immer bedeutender. Jedoch werfen gerade die Gewinnung und langfristige Integration ins Unternehmen bei vielen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern Fragen auf.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit unserem Expert*innen im Bereich Gewinnung und Bindung von Nachwuchs- und Fachkräften aus dem Ausland in einen aktiven Austausch zu treten. An verschiedenen Thementischen können Sie Ihre Fragen rund um Rekrutierung, Visumsverfahren, Sprache und Integration stellen, Ihre Erfahrungen einbringen und mit anderen ins Gespräch kommen.
Veranstalter:
Handwerkskammer Erfurt
Institut der Wirtschaft Thüringens GmbH
IQ Netzwerk Thüringen (Regionales Integrationsnetzwerk-Vernetzt in Thüringen)
Das Förderprogramm IQ − Integration durch Qualifizierung zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen ausländischer Herkunft ab. Das Projekt Regionales Integrationsnetzwerk Thüringen wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.