Angebote für akademische Heilberufe

Integrations- und Bildungsbegleitung – Dein Weg, deine Zukunft

Sind Sie Ärztin oder Arzt und haben Sie außerhalb von Deutschland Ihr Studium abgeschlossen?

Möchten Sie in Thüringen die Berufserlaubnis und Approbation beantragen?

Haben Sie Ihre Dokumente schon zum Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe geschickt und benötigen Unterstützung im laufenden Verfahren?


Das Projektziel ist es, in Thüringen jeder zugewanderten Fachkraft eine passende Unterstützung beim Lernen und bei der Integration zu bieten.

Unterstützung bei der Anerkennung von Abschlüssen

Wenn Sie in einem Heilberuf in Deutschland arbeiten möchten, dann brauchen Sie unbedingt eine Berufserlaubnis oder eine Approbation.
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg mit Beratung und Weiterbildungen.

Unterstützung beim Berufseinstieg

Abschließend hilft Ihnen das IQ Netzwerk, eine Zusage für eine Arbeitsstelle in Ihrem Arbeitsfeld zu bekommen.
Wenn Sie eine Zusage haben, kann Ihnen das Approbationsamt die zweijährige Berufserlaubnis geben.

Wege zur Anerkennung - Berufsschaubilder

Hrsg.: IQ Fachstelle Beratung und Qualifizierung am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung | 2017 | Aktualisierung & Übersetzungen 2022

Ärztinnen und Ärzte mit Abschlüssen aus der EU, dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz

Deutsch | Englisch | Ukrainisch | Russisch

Ärztinnen und Ärzte mit Abschlüssen aus Drittstaaten

Deutsch | Englisch | Ukrainisch | Russisch

Zahnärztinnen und Zahnärzte mit Abschlüssen aus der EU, dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz

Deutsch | Englisch | Ukrainisch | Russisch

Zahnärztinnen und Zahnärzte mit Abschlüssen aus Drittstaaten

Deutsch | Englisch | Ukrainisch | Russisch

Apotheker*innen mit Abschlüssen aus der EU, dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz

Deutsch | Englisch | Ukrainisch | Russisch

Apotheker*innen mit Abschlüssen aus Drittstaaten

Deutsch | Englisch | Ukrainisch | Russisch

Die Angebote sindkostenfreiunentgeltlichgebührenfrei!

Kontaktperson

Claudia Martins
Claudia MartinsInterim Projektleitungmartins@bwtw.de
Tel.: 03641 637593
Dr. Cinzia Minonne
Dr. Cinzia MinonneInterim Projektleitungminonne@bwtw.de
Tel.: 03641 637593

Hinterlassen Sie Ihre Anfrage und starten Sie Ihren Weg zur erfolgreichen beruflichen Integration in Thüringen!

Das Förderprogramm IQ − Integration durch Qualifizierung zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen ausländischer Herkunft ab. Das Projekt Regionales Integrationsnetzwerk Thüringen wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.

Image