Aktuelles

IQ Thüringen informiert: Chancenkarte 2025 – Der neue Weg für Fachkräfte aus Drittstaaten
Die Chancenkarte 2025 ist ein zentra...

Aktuelles zur Beschäftigung von Pflegekräften aus Drittstaaten
Seit dem neuen FEG 2.0, das vor allem innerhalb des letzten Jahres in Kraft getreten ist...

Ankommen als pädagogische Fachkraft im Bereich der Kindertagesbetreuung
Haben Sie ein pädagogisches Studium im Ausland absolviert und möchten in Kindergärten od...

Neue Informationen zu den Aufenthaltsperspektiven für Personen aus der Ukraine
Alle Personen aus der Ukraine, die in Deutschland vorübergehenden Schutz nach § 24 Aufen...

IQ Projekt teach again - Kindersprachbrücke Jena e.V.
📅 Start: 03. April 2025
📍 Ort: Online mit Präsenzphasen in Jena
🎯 Zielgruppe: ...

IQ Qualifizierung „Pädagogische Fachkräfte für Thüringen – Wege in den Arbeitsmarkt“.
📅 Kurszeitraum: 20. Januar 2025 – 11. Juli 2025
📍 Ort: IBS – Wallstraße 1...

Angebot für Unternehmen, die ausländische Mitarbeitende einstellen wollen.

Der Thüringer Arbeitsmarkt auf dem Prüfstand - Wie wichtig sind internationale Fachkräfte für den Standort Thüringen?

Bauingenieure und Architekten mit ausländischem Hochschulabschluss präsentieren Projekte aus der IQ-Qualifizierung Quali-BAU.GoON.
Das Förderprogramm IQ − Integration durch Qualifizierung zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen ausländischer Herkunft ab. Das Projekt Regionales Integrationsnetzwerk Thüringen wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.
